Die Riester-Rente wurde 2002 als private Vorsorgemöglichkeit, ergänzend zur gesetzlichen Rentenversicherung, eingeführt. Durch sie sollen die Bürger die Möglichkeit haben, mit Zuschüssen des Staates, ihre Rentenlücke im Alter, zumindest teilweise, auszugleichen.
Gerade bei der Riester-Rente sind ist die Lebenssituation äußerst wichtig. Folgende Eckdaten zeigen warum:
- Pro kindergeldberechtigtem Kind vor 2008 geboren gibt es 185€ Zulage
- Pro kindergeldberechtigtem Kind nach 2008 geboren sogar 300€ Zulage
- Riester-Sparer die unter 25 Jahren anfangen erhalten einen einmaligen Sparbonus von 200€
Umstritten ist die Riester-Rente unter anderem, weil an ihr oftmals nur die Versicherungen verdienen und nicht der Einzahler. Besonders lohnt sich diese Art der privaten Altersvorsorge bei Gutverdienern oder Haushalten mit Kindern wie die oben genanten Punkte deutlich zeigen.